Benutzer Diskussion:Mef.ellingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Städtemarathon/Herbstmarathon 2019[Quelltext bearbeiten]

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Du hast 14 Punkte und somit den Bronzewiki gewonnen. Deine Artikel waren nach dem Regelwerk in Ordnung

Ich möchte mich bei dir für deine Mitarbeit bei diesem Städtemarathon/Herbstmarathon 2019 bedanken. Denn ich plane schon den nächsten Städtemarathon. Vielleicht noch in diesem oder erst im nächsten Jahr 2020. Wenn es so weit ist sage ich dir Bescheid. --कार (Diskussion) 21:34, 3. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Wikiläum[Quelltext bearbeiten]

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Hiermit gratuliere ich
Mef.ellingen
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:32, 12. Jul. 2020 (CEST)

Hallo Mef.ellingen! Am 12. Juli 2005, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 145.000 Edits gemacht (womit Du bei den wikipedianischen Intensivtätern derzeit auf Platz 73 stehst) und 792(!!) Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:32, 12. Jul. 2020 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Herzlichen Glückwunsch...[Quelltext bearbeiten]

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

... zum Jubiläum von 5000 aktiven Tagen. --KnightMove (Diskussion) 08:33, 24. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Kenntnis der niederländischen Sprache[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich kann Niederländisch im selben Umfang wir Du. Aber es gibt den Google-Übersetzer. Und da (Hoch-)Deutsch und Niederländisch zu westgermanischen Sprachen gehören, ist der Unterschied nicht allzu groß. Außerdem scheinst Du Ahnung vom Fach zu haben. Also kannst Du ein gewisses Textverständnis entwickeln. Versuch es einmal!

Zum Üben würde ich den Artikel über die Baureihe 1400 empfehlen. --Loewe1964 (Diskussion) 09:55, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Kategorie „Fulbright-Programm“[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mef.ellingen, diese Verschiebung hat zu dem problematischen Zustand geführt, dass nun eine Kategorie, deren Name „Fulbright-Programm“ sie als Themenkategorie ausweist, Unterkategorie einer Objektkategorie (nämlich der Kategorie:Stipendiat) ist. Das sollte niemals der Fall sein. Im übrigen leuchtet mir der Verschiebungsgrund nicht ganz ein; wir haben sehr viele Objektkategorien der Art „Träger des ...-Preises“ oder „Mitglied des ...-Ordens“, und das sind doch ganz analoge Fälle, oder nicht? Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 14:21, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Städtemarathon → Fußball-Europameisterschaft-Marathon 2024[Quelltext bearbeiten]

Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 läuft der siebente Wikipedia:Städtemarathon als Fußball-Europameisterschaft-Marathon 2024. Es geht darum, viele neue Artikel zu einer oder mehreren Städten, Kleinstädten oder Dörfern zu schreiben. Man kann zum Beispiel über Denkmäler, Gebäude, Kirchen, Sport oder Straßen Texte verfassen. Aber es muss immer zugeordnet werden, um welche Stadt, Kleinstadt oder welches Dorf es sich handelt. Die genauen Regeln stehen auf der Hauptseite des Städtemarathons, aber diesmal werden nur die Länder berücksichtigt, die bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 teilnehmen. Wer Lust hat, kann sich als Einzelkämpfer oder Team anmelden. Ich würde mich sehr freuen. --कार (Diskussion) 17:37, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten